Download
Produkt Handbuch BactoReal® Typing Kit Paenibacillus larvae ERIC I |
|
Sicherheitsdatenblatt BactoReal® Typing Kit Paenibacillus larvae ERIC I |
|
|
Information:
Die Amerikanische Faulbrut (AFB) ist eine bakterielle Brutkrankheit der Honigbienen, die durch das Gram-positive und sporenbildende Bakterium Paenibacillus larvae verursacht wird. Die Krankheit wird nur durch das Sporenstadium des Bakteriums übertragen und ausgelöst. Junge Bienenlarven werden durch Sporen infiziert, dann keimen die Sporen im Darm der Larve, die vegetative Form des Bakteriums beginnt zu wachsen und sich von der Larve zu ernähren. Infizierte Larven sterben normalerweise, nachdem ihre Zelle versiegelt wurde. Die vegetative Form des Bakteriums produziert viele Millionen an Sporen, welche viele Jahre lang inaktiv bleiben können. P. larvae ERIC I und II werden häufig aus der Brut AFB-infizierter Kolonien oder aus Honigproben isoliert. Die schnell tötenden Genotypen ERIC III, IV und V sind im Zusammenhang mit AFB-Ausbrüchen offensichtlich weniger häufig anzutreffen, da sie in den letzten Jahren nicht isoliert wurden.
Für die universelle Detektion von AFB, unabhänging des Genotypes von Paenibacillus larvae, bietet ingenetix einen separat erhältlichen Real-Time PCR Kit an.
Beschreibung: BactoReal® Typing Kit Paenibacillus larvae ERIC I basiert auf der Amplifikation des plx1 Gens für den qualitativen Nachweis Paenibacillus larvae ERIC I mittels real-time PCR. Unser sorgfältiges Design von Primern und Sonden gewährleistet höchste Sensitivität und Spezifität. Das Kit besteht aus einem Assay Mix für den Nachweis des Pathogens sowie einer Positivkontrolle und einem internen Positivkontrollsystem (IPC). Der mitgelieferte Reaktionsmix enthält dUTP und Uracil-N Glycosylase (UNG) um PCR carry-over Kontaminationen zu minimieren.
Bestellnummer | Reaktionen | Kanal Erreger | Kanal IPC | Ziel |
---|---|---|---|---|
DVEB07013 | 100 | VIC | Cy5 | plx1 gene |
DVEB07053 | 50 | VIC | Cy5 | plx1 gene |
Lieferung bei: -20 °C to +4 °C
PCR Geräte: BactoReal® Typing Kit Paenibacillus larvae ERIC I wurde auf folgenden Geräten validiert: ABI® 7500 System (fast cycle Parameter nicht unterstützt; Thermo Fisher Scientific) und QuantStudio™ 5 Real-Time PCR System (Thermo Fisher Scientific). Außerdem ist der Test mit allen gängigen real-time PCR Instrumenten kompatibel die Fluoreszenz im FAM und Cy5 Kanal detektieren und differenzieren können (z.B.: QuantStudio™ 5/6/7 Real-Time PCR System (Thermo Fisher Scientific), qTOWER3G (Analytik Jena), Mic instrument (bio molecular systems), cobas z 480 Analyzer (Roche)).