Download
Produkt Handbuch ParoReal® Kit Malpighamoeba mellificae |
|
Sicherheitsdatenblatt ParoReal® Kit Malpighamoeba mellificae |
|
|
Information: Malpighamoebia mellificae ist mit der Familie der Amoebidae verwandt und befällt als einzelliger Parasit die Ausscheidungsorgane (malphigianen Tubuli) erwachsener Bienen, allerdings nur der westlichen Honigbiene Apis mellifera. Die aufgenommenen Zysten entwickeln sich zu Trophozoiten und schädigen die Epithelien des Tubulus. Dies führt zu einem Ungleichgewicht zwischen Ausscheidung und Hämolymphabfluss und damit zu einer Amöbiasis, die die plötzliche Sterblichkeit erhöht. Da die Phase der Ausscheidung von Zysten intermittierend ist oder sogar über einen längeren Zeitraum ausbleiben kann, fehlt es an einem mikroskopischen Nachweis. Häufig sind Koinzidenzen mit Nosema Infektionen möglich.
Beschreibung:
Bestellnummer | Reaktionen | Kanal Erreger | Kanal IPC | Ziel |
---|---|---|---|---|
DVEP00813 | 100 | FAM | Cy5 | rRNA gene |
DVEP00853 | 50 | FAM | Cy5 | rRNA gene |
Lieferung bei: -20 °C to +4 °C
PCR Geräte: ParoReal® Kit Malpighamoeba mellificae wurde auf folgenden Geräten validiert: ABI® 7500 System (fast cycle Parameter nicht unterstützt; Thermo Fisher Scientific) und QuantStudio™ 5 Real-Time PCR System (Thermo Fisher Scientific). Außerdem ist der Test mit allen gängigen real-time PCR Instrumenten kompatibel die Fluoreszenz im FAM und Cy5 Kanal detektieren und differenzieren können (z.B.: QuantStudio™ 5/6/7 Real-Time PCR System (Thermo Fisher Scientific), qTOWER3G (Analytik Jena), Mic instrument (bio molecular systems), cobas z 480 Analyzer (Roche)).